|   | 
                      
                                                      
                          
  
                        Hier werden alle Künstler auf Hyperfantasy vorgestellt:
  
                                                  
												  
                                                 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Sorrow Plant 
												 Quelle: MySpace 
												 Genre: Alternative Rock
												 
												 Sorrow Plant sind 5 junge Musiker aus Kiel, die im Sommer 2004
												 beschlossen haben die Welt mit ihrer Musik ein bisschen bunter zu machen.
												  
												 Treibendes Schlagzeug, groovender Bass, schöne Gitarrenhooks und die sofort
												 ins Ohr gehenden Melodien der Sängerin lassen einen sofort an dem Namen
												 der Band zweifeln!
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												 
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: tonair 
												 Quelle: MySpace 
												 Genre: Independent-Pop
												 
												 tonair lieben ihre Heimat. Deshalb pflegen
												 sie auch die heimischen Tugenden. Aber von
												 vorne: tonair sind eine Band, die englischsprachige
												 Popmusik macht. Manche würden
												 es auch Independent-Pop nennen. Aber das ist
												 nicht wichtig. Viel wichtiger ist, dass es tonair 
												 um Musik geht, die den Zuhörern gefällt.
												  
												 Erreichen wollen sie das mit Gitarre, Bass, Schlagzeug
												 und einer original Hohner Kofferorgel.
												 Diese Klangformation wird ergänzt, vielleicht
												 sogar veredelt durch den oft mehrstimmigen
												 Gesang. Ihre Musik klingt sicherlich ein wenig
												 britisch; bei unvermeidbaren Bandvergleichen
												 werden auch häufig die Beatles angeführt,
												 manchmal aber auch die Doors, wegen der Orgel.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Double NB 
												 Quelle: MySpace 
												 Genre: Melodic Alternativ Rock
												 
												 Eine kreative Mischung aus harten musikalische Gedanken und einer kraftvollen,
												 melodiös melancholischen Umsetzung wäre eine Beschreibung für die Musik der
												 fünf Schleswig-Holsteiner von "Double NB". Ernsthaft authentische Texte mit immer wieder
												 ins Ohr gehenden Hooklines zeichnen den Gesang aus.
												  
												 Dazu kommen zum einen kraftvolle, harte Gitarren mit viel Rhythmus und
												 maschineller Energie zum anderen sanfte Zupfmuster, die für dramatische,
												 energische oder auch einfach nur rollende Melodien sorgen. Ein Bass,
												 der als Tieftöner zum tragen kommt bildet ein solides und durchaus
												 massives Fundament, welches durch einflussreiche Drum-Parts mit
												 durchdachten Breaks und einen immer fortan treibenden Beat zum
												 endgültigen musikalische Zusammenhalt gemacht wird. 
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Orange Sofa 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: Indie-Rock/Pop-Rock
												 
												 Gekonnt verbinden die fünf Musiker Einflüsse aus Pop, Punk
												 und klassischem Rock mit Singer/Songwriter-Elementen zu melodisch
												 einprägsamen, treibenden  Songs, die sowohl musikalisch wie auch
												 textlich an internationalen Standards gemessen werden wollen und sollen.
												  
												 Dabei ist eine gewisse Nähe zu den Vertretern der regelmäßig auf das
												 Festland herüberschwappenden Wellen junger englischer Bands durchaus
												 erkennbar, keineswegs entsteht jedoch der Eindruck, die Band wolle
												 nur "die deutsche Version von...." darstellen.
												  
												 Orange Sofa bestehen in ihrer Grundbesetzung seit dem Herbst 2004,
												 wobei mehrere Bandmitglieder  bereits vorher in verschiedenen Formationen
												 zusammen gespielt und Live- Erfahrungen gesammelt hatten.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: MARKS...8 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: Rock
												 
												 MARKS...8 steht für groovigen, melodiösen und eingängigen Rock,
												 gespickt mit Grunge und "old-school" Elementen.
												  
												 Ihre Musik kann man nicht in eine Schublade stecken, denn harte
												 Riffs, als auch raffinierte Breaks begeistern jeden Rockliebhaber.
												  
												 Weil ihre Musik ehrlich ist, da handgemacht, Ohrwurmcharakter garantiert
												 ist und somit sich jedermann von dieser charismatischen Band mitreißen
												 lassen wird.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Dawn 
												 Quelle: Artist-News 
												 Genre: Crossover
												 
												 Dawn - eine junge Musikerin mit ausdrucksvoller Stimme in Kombination mit
												 spannungsgeladenen Songs und Texten voller Emotionen. Das Multitalent Irina
												 Kühn ist jedoch nicht nur Frontfrau und Sängerin. Die 24Jährige spielt mehrere
												 Instrumente und hat ihre erste CD in Eigenregie produziert - Musik, Texte,
												 Arrangements und Mix ihrer EP Break stammen aus ihren Händen.
												  
												 Das Besondere daran: Jeder Song ist ein in sich geschlossenes Werk, trotzdem zeigt
												 sich durchweg ein eigener, markanter Stil – Dawn eben.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Ouzo The Band 
												 Quelle: Ouzo The Band-Homepage 
												 Genre: Rock Wave
												 
												 HYPERFANTAYY präsentiert Ouzo The Band aus Griechenland: 
												 In 2001 after a trip that George Karidakiss and Nancy Kontouri 
												 had in England, guests of Phil Paskett (Phreak Music produser).
												 They decided to form a music group. So they created Ouzo The Band.
												 CD called ''In Tune Rio mare'' (They chose this tunning, because it is also delicious).
												 The CD had and still has, (it's not dead yet) songs with Greek and English lyrics
												 as well as some cover songs.
												  
												 Since in Greece, non of the Labels we tryied to approach bothered with our CD for real, 
												 we decided to destribute it for free. After a series of Live apearences, in 
												 colaboration with various musicians - in several places in Athens 
												 (Decadence - Mike's Irish - An Club), George and Nancy recorded (from March till July 2004)
												 a double CD with the omonymus title Ouzo The Band (only English lyrics).
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: panalog 
												 Quelle: purevolume.com 
												 Genre: Rock
												 
												 PANALOG STATT MONOLOG
												  
												 der satzbau der vier jungs von panalog ist schnell erklärt: druckvoller, organischer rocksound als
												 objekt. englische texte sind subjekt. als präposition werden elektronische sounds verwendet.
												 das prädikat: anders!
												  
												 mal exzentrisch mal eindringlich wird die musikalische message transportiert. dafür bedient man
												 sich der besten sprache der welt: musik.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: GRIP 
												 Quelle: track4 
												 Genre: Rock/pop
												 
												 Mit dem typisch handfesten Sound der klassischen Minimalbesetzung Git., Voc., Bass, Drums präsentiert Grip 
												 eigenkomponierte "Gute-Laune-Ohrwürmer" in druckvollen, Melodie- und Rythmus-betonten Rock-Arragements. 
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: panalog 
												 Quelle: purevolume.com 
												 Genre: Rock
												 
												 PANALOG STATT MONOLOG
												  
												 der satzbau der vier jungs von panalog ist schnell erklärt: druckvoller, organischer rocksound als
												 objekt. englische texte sind subjekt. als präposition werden elektronische sounds verwendet.
												 das prädikat: anders!
												  
												 mal exzentrisch mal eindringlich wird die musikalische message transportiert. dafür bedient man
												 sich der besten sprache der welt: musik.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Z CAR M 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: 80er-Pop
												 
												 Der 2003 nach Irland ausgewanderte Berny macht unter den Synonym Z CAR M bereits seit 1980 Pop-Musik. Schon mit 15 gründete er seine erste Band.
												  
												 Berny spielte in zahlreichen Bands mit unterschiedlichen Stilrichtungen.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Plush 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Independent
												 
												 Ob die drei jungen Herren aus Bamberg überhaupt selbst wissen, was sie wohl geritten haben mag, als sie sich 1998 den Namen Plush gaben? Denn Plüsch ist anders: 
												 Weich, flauschig, kuschelig. Dagegen Plush: kantig, widerspenstig, hart. Plush machen Rock. Im Sinne von Rock. 
												  
												 Elemente aus Punk, Metal und Pop werden hübsch verschmolzen zu einer Musik, die, nun ja, eben rockt...
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Solid 
												 Quelle: Artisnews 
												 Genre: EMO-Crossover
												 
												 Es soll druckvolle, anständige und abwechslungsreiche Gitarrenmusik sein, die auch Mädchen zum Tanzen bringt.
												  
												 Seit 5 Jahren bringen Solid ihren emo-crossover auf die Bühnen des schönen Saaletals und der benachbarten Bun-desländer; das Publikum zu rocken ist dabei oberste Priorität - ohne Rücksicht auf irgendwelche Inhalte, Gesundheit oder Vernunft. 
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Leaving VioletT 
												 Quelle: Leaving Violet-Homepage 
												 Genre: EMO
												 
												 Die Berliner EMO-Band Leaving Violet wurde 2005 ins Leben gerufen.
												  
												 Mit ihrem energiegeladenen Sound wollen sie in der Musikszene
												 für Aufsehen sorgen. Die Vier sind entschlossen, ihren eigenen
												 musikalischen Weg zu gehen, ohne sich für den Erfolg verbiegen
												 zu lassen.
												  
												 In diesem Frühjahr entstand bei dem bekannten Produzenten
												 Dirk Burke im Lakeside-Studio ihre aktuelle Demo-CD.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: KellerkindT 
												 Quelle: KellerkindT-Homepage 
												 Genre: Deutschrock Hop Metal
												 
												 Im Jahre 1999 betrat das KellerkindT zum ersten mal die Unterwelt !
												  
												 Das "T" am Ende wurde drangehängt weil, "Kellerkind" für diese Musik zu "weich" klingt!
												 Also kommt das "T" sozusagen von harT! Die Musik die dabei entstand,
												 nennt KellerkindT "Deutschrock-Hop-Metal", da sie ein sehr breites Spektrum umfasst!
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: KalT 
												 Quelle: eXPRESS YOURSELf-Studio 
												 Genre: Deutsch-Pop
												 
												 2004 richten sich Jens Franke (Gesang/Gitarre) und Joe Lettner (Gitarre) im eXPRESS YOURSELf-Studio in München/Schwabing
												 ein. Darin nahmen sie als Band "KalT" ihre komponierten Stücke auf. 
												  
												 Am 04.09.2005 war es dann soweit: Die erste KalT-CD war fertig! Die CD mit 5 Tracks
												 trägt den Titel "erstmal raus" und ist nur im Eigenvertrieb erhältlich.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: SICKBAY 
												 Quelle: SICKBAY-Homepage 
												 Genre: Alternative Rock
												 
												 SICKBAY hat einen neuen Song veröffentlicht: Cruzified
												  
												 2002 gründeten Robert (Gitarre), Daniel (Bass) und Thomas (Drums) eine Band, die ohne Namen und ohne
												 Gesang ziellos durch die großen Weiten der Musikwelt drifteten. 2004 meldete sich glücklicherweise eine
												 junge Dame auf eine Kontaktanzeige in einem einschlägigen Magazin. Und so hatte die Band Sabine als Sängerin. 
												 Auch vollzog die Band einen musikalischen Wechsel von Punk zu Alternative Rock (...aber sie tragen keine Birkenstock!).
												 Wegen des Auftritts beim "Summer Jam" im Juli 2004 musste jedoch ein Name gefunden werden; man entschied sich für 
												 SICKBAY, nicht zuletzt wegen vieler Beinah-Nervenzusammenbrüche im Proberaum. Das Durchschnittsalter der Band beträgt 27 Jahre.  
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Tinitus 
												 Quelle: Tinitus 
												 Genre: Indiepunge
												 
												 Ja, sie sind laut! Vielleicht auch ohrenbetäubend. In erster Linie hat die Band den Namen aber aufgrund der Krankheit (Tinnitus) des Schlagzeugers. 
												 Trotz der Lautstärke von Tinitus darf es bei den drei Schnitzern (Max Waldenberger-Gesang und Gitrarre, Konrad Stahl-Bass, Denis Seidlitz-Drums und Gesang) es an 
												 Qualität und kreativen Riffs auf keinen Fall fehlen. 
												 Auf ihrem ersten Album "Life Is Hell" treffen viele diverse Musikstile zusammen, und es entsteht ein eigener und nicht zu verwechselnder Sound.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												    [Homepage] | 
                                                 Bandname: OPINION 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Alternative Rock/Grunge
												 
												 OPINION ist eine bereits 6 Jahre fortlaufende Entwicklung einer neuen Musikszene, sowie die Lebenseinstellung der Musiker selbst... 
												 Just listen to music and make your own OPINION!!
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												    [Homepage] | 
                                                 Bandname: Saviour 
												 Quelle: mp3.de 
												 Genre: Brit-Pop/Alternative Rock
												 
												 Nach vermehrter Umbesetzung in den letzten 3 Jahren hat die Band Saviour ihre bislang beste Besetzung gefunden.
												 Ein eigener Stil prägt sich gleichsam mit der wachsenden Anzahl von Auftritten heraus. Die Songs haben
												 keine Message, sondern sollen den Zuhörer einfach als gute Musik ansprechen. 
												 Die Kompositionen von Jan und Manuel ergeben eine gute Mischung aus rauhem Rock und Balladen, welche das Zuhören interessant bleiben lassen. 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: SprottenRock 
												 Quelle: SprottenRock-Homepage (neu gestaltet!) 
												 Genre: Deutschrock
												 
												 Bereits jetzt auf HYPERFANTASY: 
												 Der brandaktuelle und noch nicht veröffentlichte Song "I.F.L.K.T." von SprottenRock aus der 2005 
												 erscheinenden CD "Gegenwind"!
												                                                  
                                                 "Nieder mit der Retortenmusik!! Macht mit und unterstützt eine Kieler Band, die es sich in den Kopf gesetzt hat,
												 wieder für vernüftige self-made Mucke im Radio zu sorgen! 
												 Sagt nein zur Quetschbusenbrünetten mit ihrer wunderschönen PC-Stimme und sagt JA zu fünf Kielern, die ehrliche
												 Musik und eigene Ideen für Euch zusammengeklebt haben!"
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Chief Rockaz 
												 Quelle: Artist News 
												 Genre: Alternative Rock / New Metal
												  
												 Die Mission: Euch zu rocken wie eine Achterbahn. Pumpende Drums und Bässe jenseits der Richter-Skala 
												 bilden ein bebendes Fundament für Mr. Schoskis Les Paul Riffs und Leads, Härte und Melodie. 
												 Brandaktueller New Metal meets classic eighties Rock. Fette Keys und Loops vom Sampler verfeinern 
												 den Trip spektakulär, bevor Sänger Angelo den letzten, entscheidenden Schlag ausführt: auch hier Härte und Melodie, 
												 Stimmgewalt und Gefühl. Ganz Chief Rockaz eben. 
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: No Defiance 
												 Quelle: No Defiance-Homepage 
												 Genre: Alternative Rock/Emo
												 
												 No Defiance aus der Umgebung Frankfurts bzw. Marburgs bestehen in der aktuellen Besetzung
												 seit Herbst 2002, insgesamt jedoch bereits seit Ende 2000.
												  
												 Der Musikstil lässt sich nur schwer in wenige Worte fassen, enthält jedoch Elemente
												 melodischen Alternative-Rocks, aber auch härtere Anleihen aus dem Emo-Bereich.
												  
												 Bislang wurden von ihnen 2 Demos in Eigenregie produziert - "The Gift" (2003)
												 und "Counterfy" (2004).
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Die Jungs 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Pop-Punk
												 
												 "Die Jungs" aus München sind 5 Jungs mit 2x Gitarre, Bass, Gesang und Schlagzeug. 
												 Die Kombo ist eine Pop- Punk Band, die hauptsächlich mit deutschen Texten operiert. 
												 Man könnte sagen, die Band definiert sich irgendwo zwischen den Sportfreunden und den Toten Hosen. 
												 Aufgenommen wurde mittlerweile in Eigenproduktion eine Demo CD, die 14 Lieder umfasst. 
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: HardKnotz 
												 Quelle: Artistnews 
												 Genre: HipHop
												 
												 HardKnotz, mit richtigem Namen Oquindle Bennett, US-Amerikaner in Deutschland und Rapper aus Leidenschaft.
												 Aber eben nicht nur Rapper, sondern auch Musiker aus vollem Herzen, der alle Beats seiner Tracks selber
												 komponiert und zusammen mit Produzent und Bassist der "Chief Rockaz" Ricolf Cross im Studio Perle am Rhein in Andernach aufnimmt.
												  
												 Beide spielen alle Instrumente "live" ein und mixen sie mit aktuellen Hip-Hop Sampples. So erreichen sie einen funky, 
												 soulful Clubsound, dessen Stil nicht festgeschrieben ist sondern Anleihen findet im Hip-Hop, Jazz, Funk und Rock.
												  
												 HardKnotz und Ricolf Cross, der Bassist der "Chief Rockaz" und Betreiber des Tonstudios "Perle am Rhein" in Andernach haben 
												 sich erneut zusammen gefunden um ein paar fette Rap-Tracks zu produzieren. Am 02.07. nun die VÖ des esten Titels: "U Don't Know Me". 
												 Mit am Gesang auch wieder Chief Rockaz Vocalist Angelo Vegas.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Affenmagnet 
												 Quelle: Artistnews 
												 Genre: Rock
												 
												 Affenmagnet ist Rock-Musik der härteren Gangart, mit deutschen Texten.
												 So lässt sich die musikalische Richtung der Band wohl am besten umschreiben.
												  
												 Affenmagnet hat viele Einflüsse, und ist abwechslungsreich. Keine Schubladenmusik, 
												 jeder Song entsteht neu, ohne zu denken: "ich muss jetzt dieses oder jenes Riff spielen", 
												 hier steht der Song im Blick.
												  
												 Im Jahr 2005 veröffentlicht die Band mit "Apecore Nr.1" ihre erste Demo-EP,
												 mit 5 Tracks. 
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: cannibal café 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Slack Rock
												 
												 Rock. Pop. Alternative. Rock. IndiePopAlternativeRock.
												 Zelebriert von fünfen, die mit ambitioniertem Spaß so
												 lange an Songwriting und Arrangement schrauben, bis die
												 Ergebnisse handwerklich perfekt sind und sich dem Ohr
												 ins akustische wie emotionale Gedächtnis fräsen.
												  
												 cannibalcafé - slackrock deluxe seit 2002.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: MY STEREO HAS MONO 
												 Quelle: myspace.com 
												 Genre: Indie/Emo/Pop
												 
												 Seit nun einem Jahr schreibt die Band, welche sich aus Köln und Umgebung zusammengefunden hat, Indie-Emo-Pop-Songs.
												 MY STEREO HAS MONO besticht durch Kontraste und beschreibt den schmalen Grat zwischen Beherrschung und Ausbruch. 
												  
												 Catchy Pop-Melodien gepaart mit mitreißenden Rockparts, herzzerreißenden Screamoattacken und zum Hüfteschwingen einladende 
												 Beats gehören mittlerweile zum festen Repertoire der fünf Musiker. Der mal leidenschaftliche, mal sphärische, 
												 mal verspielte Gesang gibt den Klängen den letzten Schliff.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Queen Mom 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Alternative Rock
												 
												 Alternative-Rock vom feinsten, knackig auf den Punkt gebracht,
												 abgeschmeckt mit ohrwurmtauglichen Melodien, abgefahrenen
												 Gitarrenriffs und einem Beat, der dich aus den Schuhen prügelt.
												  
												 Handgefertigt in klassischer Besetzung: 2 E-Gitarren, Bass und Schlagzeug.
												 Einfach, aber effektiv. Und genauso funktioniert auch die aktuelle
												 Demoplatte der vier Jungs von Queen Mom aus einem Kaff an der Weser.
												  
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: I-Gi collab 
												 Quelle: No Label.at 
												 Genre: Hip Hop-Reggae/SKA
												 
												 I-Gi collab, das sind der 23jährige I-Gi (MC und Producer) und der
												 20jährige i-Pot (MC) aus Mürzzuschlag/Österreich.
												  
												 Sie machen Reggae-Tunes mit fetten Hip/Hop-Dancehall Beats und darüber Enlisch-Raps in US-Manier
												 und deutschen Gesang.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: BRAND NEW DEMON 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: Alternative Rock
												 
												 Innerhalb kürzester Zeit haben die 5 Jungs von BRAND NEW DEMON einen unverwechselbaren
												 Style geschaffen, dessen Intensität, Melodie, Eingängigkeit und
												 Emotionen niemanden kalt lassen.
												  
												 Im Bereich Alternative Rock anzusiedeln, haut die Koblenzer Formation
												 mit ihrem 2004 selbsproduzierten Debütalbum "unburnt bridges" mächtig
												 in die Kerbe und zieht damit jeden, von Metal- bis Popfreak, in ihren Bann.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: STIMPACK 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: New Metal
												 
												 Stimpack sind jung und wild, ihre Bühnenshows sind energiegeladen, brachial
												 und furchtbar laut. Sie sind unheimlich fleißig, sie sind hochtalentiert und sie haben gerade ihre ersten
												 professionellen Studioaufnahmen abgeschlossen.
												  
												 Der Musikstil der Band ist völlig eigenständig. Stimpack lehnen sich weder
												 an einen bekannten Chart-Act an, noch verfolgen sie mit ihrer Musik einen
												 bestimmten Trend. Stimpack können mit vollster Überzeugung behaupten,
												 in eine neue Musikrichtung zu gehen, die es schafft, alte Ideale mit neuer
												 Dynamik, Aggressivität und einer ungewöhnlichen Songarithmetik zu
												 verbinden.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Sofah 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: Deutsch-Pop-Rock
												 
												 Sofah aus München besteht seit Juni 2004 und hat sich irgendwie allem verschrieben, 
												 was sich mit Nylonseiten umsetzen lässt. 
												 Einflüsse gibt es viele, doch keine davon prägen wissentlich die Musik. 
												 Bereits zehn Monate nach Gründung erscheint demnächst ihre erste 4-Track-EP "Sofahklänge". Die Scheibe entstand komplett in Eigenregie! 
												 Ein einstündiger TV-Auftritt am 09. Oktober im OK Bielefeld, welcher von der Rockakademie OWL initiiert und bundesweit ausgestrahlt wird, leitet die geplante Herbsttour 2005 ein.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: The Lunatic Light Lovers 
												 Quelle: The Lunatic Light Lovers-Homepage 
												 Genre: Progressive Rock
												 
												 Die Band formierte sich damals im Jahre 1999, jedoch bestand die Band am Anfang aus Sebastian, 
												 dem Schlagzeuger und Sänger und Kai, dem Gitarristen. Kurze Zeit Später kam dann noch Rufus, 
												 der Bassist dazu. Sie nannten sich seit diesem Zeitpunkt "Exxon Valdez". 
												 Nach mehreren Umstimmigkeiten und Bandauflösungen kamen die Bandmitglieder dann im März 2003 wieder
												 zusammen und nannten sich von da an "The Lunatic Light Lovers", was einen Neuanfang symbolisieren sollte. 
												 Man kann nur sagen: Gut, dass sie wieder zusammen sind, denn sie machen groovig-funkige Rocksongs mit ganz eigenem Stil!
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Escimos 
												 Quelle: Escimos-Homepage 
												 Genre: Pop
												 
												 Das kennt jeder, kommt man aus der Nähe von Hamburg, wird daraus schnell "aus Hamburg",
												 wird man nicht weit weg von Berlin geboren, kommt man "aus Berlin". Nicht anders verhält
												 es sich mit Bremen. Für die Escimos ist dieser Unterschied allerdings sehr bedeutsam.
												 Ist es doch eben das Aufwachsen auf dem Land, die Weite, das Fernab der Stadt, die
												 eigene Zeit und die naive Leichtigkeit, die die Zeit der Jugend prägt und Einflüsse
												 auf das kreative Schaffen hat - ziellos treibend, sehnsuchtsvoll. So klingt denn dann
												 auch die Musik der Escimos.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Camp 
												 Quelle: Camp-Homepage 
												 Genre: Pop
												 
												 Gegründet wurde Camp im Frühjahr 2002 von Markus Biehler (Gitarre), Alex Bisch (Drums) und Peter Kindler (Bass),
												 die nach häufiger gemeinsamer Studioarbeit für andere Musiker beschlossen, eigene Ideen auf die Bühne zu bringen. 
												 Die Suche nach einer passenden Sängerin führte im Sommer 2002 zu Christina Meller, die gerade aus den USA vom 
												 Berklee-College of Music zurückkehrte und sich der Band sofort anschloss.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: MAX.RADIO 
												 Quelle: MAX.RADIO-Homepage 
												 Genre: Pop
												 
												 Pop, der sich nicht nur in die Gehörgänge gräbt, sondern sich auch auf
												 Dauer im Hinterkopf festsetzt. Pop von Musikern, die ihr Handwerk gelernt
												 haben, das ist MAX.RADIO. 
												 MAX.RADIO das sind Caro Weißenberg und Andi Obieglo – ein Pop-Duo aus 
												 einer attraktiven ausgebildeten Jazz-Sängerin und einem Songwriter und 
												 Keyboarder, der wirklich Komposition studiert hat.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: lennard 
												 Quelle: lennard-Homepage 
												 Genre: psychedelic independent pop
												 
												 lennard ist... 
												 ...Pop, weil die Band sich auch an klassischem Songwriting orientiert, nicht ohne Poparrangements mit pop-untypischen Gesangslinien zu verbinden. 
												 ...Rock, weil die Hauptorientierung auf der Gitarre liegt und es auch mal ordentlich krachen muss… 
												 ...psychedelisch, weil die Arrangements und das Soundgefüge der Band Platz lassen für ungewöhnlich Klangeindrücke und die emotionale Ebene der Songs sich entfalten kann. Hier trifft schon mal ein 60'er Jahre Mellotron-Sound auf einen brutal verzerrten Wah-Wah Bass, während die Gitarren Geräusch und Feedback machen... 
												 ..."Indie", weil obwohl "Pop", auch unkonventionelle Ideen ihren Platz finden
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: strange in stereo 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: Alternative Rock / RocknRoll
												 
												 Die 4 Jungs um die charismatische Sängerin Sabine erspielen sich durch ihre antreibenden Liveshows ein immer 
												 grösseres Publikum und sind aus der Stuttgarter Musikszene kaum mehr wegzudenken. 
												  
												 strange in stereo – female fronted rock'n'roll, mit kick ass garantie!
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: NAIL 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Rock/NuMetal
												 
												   
												 NAIL sind mit ihrem Song "Soma" auf dem Sampler "GERMAN BANDS Vol. 4" des us-amerikanischen Radiosenders
												 "Radio Goethe" vertreten!
												  
												 NAIL - das ist erdige Rockmusik, orientiert am NuMetal, ohne sich dabei aber auch
												 nur an einem der bestehenden Klischees dieses Genres zu schaffen zu machen. Immer
												 kraftvoll, lebendig und intensiv agierend. Geradlinig - rauh oder auch vertrackt ausgefeilt.
												  
												 Mit wuchtigen Riffs, flowenden Basslines, groovigen Beats, skandierten Shouts,
												 prägnanten Hooklines und ruhigen Parts.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Hella Donna 
												 Quelle: Hella Donna-Homepage 
												 Genre: Melodic Rock
												  
												 Musikalisch möchte sich Hella Donna im Bereich melodischen kraftvoller Rock angesiedelt sehen,
												 wobei neben eigenen Rock und Pop-Songs auch internationale Klassiker der 70er, 80er und 90er in eigener
												 Interpretation auf dem Programm stehen. Hella Donna`s  Stil kann man am besten mit dem Begriff "Powerful melodic Rock" umschreiben.
												  
												 Hella Donna ist seit Januar 2005 beim Label Monopol Records unter Vertrag und
												 veröffentlichte am 07.03.2005 die erste Single "Hometown Radio"!
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: All My Perfect Fellows 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Mind Rock
												  
												 "AMPF" haben sich den Begriff "Mind Rock" auf die Fahne geschrieben, eine erfrischend neue Stilrichtung, welche sich aus Rock und Grunge zusammensetzt. 
												 Melodien, gepaart mit harten Riffs und englisch- und deutschsprachigen Texten sind ihr Rezept. Wer sich überzeugen will, sollte ihre energie-und 
												 emotionsgeladenen Konzerte besuchen, welche seit über fünf Jahren bei Jung und Alt äußerst gut ankommen. 
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: MONDAY 5 PM 
												 Quelle: mp3.de 
												 Genre: Pop
												  
												 Im K-Studio in Winterscheid entstehen alle Songs von MONDAY 5PM. Zur Zeit wird mit aller Kraft nach zahlungskräftigen Partnern gesucht, 
												 die an MONDAY 5PM glauben und eine Veröffentlichung wagen wollen.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: ZEITvertreib 
												 Quelle: ZEITvertreib-Homepage 
												 Genre: Rock
												  
												 ZEITvertreib: Sprachbild für die widersinnige Verschwendung unserer Neuzeit. 
												 Obwohl der Rock´n´Roll nicht in Deutschland erfunden wurde,gibt es auch hier zu Lande
												 eine Tradition dieser Stilrichtung. Aus diesem Fundus beziehen die 4 Kieler ihre 
												 Inspiration. Nicht selten ausschweifend und naiv wie die psychedelischen Experemente 
												 der 60er und 70er Jahre,klingen ZEITvertreib authentisch mit einen guten 
												 Gefühl für Rythmus und moderner Härte. Politische und gesellschaftskritische 
												 Themen bilden den Kern der ausschleißlich deutsschsprachigen Lyrik.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: JOE BLOGGS 
												 Quelle: JOE BLOGGS-Homepage 
												 Genre: Rock
												  
												 In Zeiten von diversen Castingshows, Containersternchen und möchtegern Mystikern tut es gut mal wieder echte, 
												 ehrliche Rockmusik zu hören. Was nicht heißen soll, dass die Musik von JOE BLOGGS 'old fashioned' ist. Obwohl, 
												 wenn man Gitarrenparts die aus mehr als 2 Powerchords bestehen und Melodien die nicht gesprochen, sondern gesungen 
												 werden (und die nicht mehr aus dem Kopf gehen!) als altmodisch bezeichnen würde, dann würde JOE BLOGGS dieses 
												 Attribut mit Stolz tragen.  
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Tough Motion 
												 Quelle: Tough Homepage-Homepage 
												 Genre: Nu-Metal/Crossover
												  
												 Ein experimenteller-eigenständiger-emotionsgehladener-druckvoller Sound. Kompromisslos werden gesanglich die
                                                 Wahrheiten und Unwahrheiten des Lebens dargelegt. Der Rhythmus stimuliert unweigerlich den menschlichen
                                                 Bewegungsapperat. Gesteuert wird das System durch die impulsiven Soundeffekte. Daraus entsteht ein Klangspektrum,
                                                 das seinesgleichen sucht. Die Livequalitäten von Tough Motion bestehen vor allem aus der exzessiven Bühnenshow und
                                                 dem brachialen Soundgewitter. Nur ganz wenige werden sich dieser Matrix entziehen können.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: emolution 
												 Quelle: emolution-Homepage 
												 Genre: instruMental & progessive
												  
												 Keine Angst, hier geht es nicht um eine neuartige Form der menschlichen Entwicklung oder um
                                                 ein starkes Beruhigungsmittel. Vielmehr handelt es sich bei emolution um einen Zustand
                                                 vollkommener Glückseligkeit, der sonst nur durch jahrelange asketische Meditation erreicht
                                                 werden kann.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Künstlername: David Bowman (André Rauhofer) 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: Alternative Pop
												  
												 André Rauhofer, alias David Bowman, zu seiner CD:  
                                                 "Wie schon früher bei einigen meiner Lieder die Flucht in eine Art Kopfutopie, die die Gegenwart (im Idealfall) zu heilen vermag. Die Inspirationsquellen u.a. sind Gedankengänge des deutschen Romantikers 'Von Hardenberg' (auch genannt 'Novalis'). 
                                                 Im Zentrum steht ein Ideal, der 'Ort der Stille' (bei Novalis die Nacht, die Vorzeit, das goldene Zeitalter), der Kontrapunkt zur Hektik und Lautstärke des Informationszeitalters.
                                                 Dieser Ort ist weder in der Vergangenheit, in der Zukunft noch in der Gegenwart zu finden. Er ist vollkommen zeitlos. Nur 'Zeitlosigkeit' kann die Probleme, die die Existenz der Erdzeit (also die Existenz von Sonne und Mond) hervorgebracht hat, heilen.
												 In gewisser Weise geht es also um ein 'sich unabhängig machen'".
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Künstlername: red fuse 
												 Quelle: MyOwnMusic 
												 Genre: Alternative-Rock
												  
												 Die Koblenzer Band "red fuse" wurde im August 2003 gegründet und präsentiert, bis auf ein paar kleinere Ausnahmen, hauptsächlich 
												 eigene englischsprachige Stücke. Die 3 bodenständigen Freunde (Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang) haben sich dem 
												 Gitarrenrock verschworen, wobei Ihnen sehr wichtig ist auch mal ein wenig Abwechslung und Experimentierfreudigkeit 
												 in das bis dato einstündige Programm einfließen zu lassen.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Künstlername: Sternzeichen Zorro 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Rock-Pop
												  
												 "Sternzeichen Zorro": Das bedeutet Spaß-Bitter-Rock mit Punk-, Funk- sowie 70er-Retro-Elementen - getragen 
												 von überwiegend deutschsprachigen Texten, die aus dem Leben gegriffen sind. Herb wie der Norden, 
												 flüssig wie das Meer, frech wie der Dachs...
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												    [Homepage] | 
                                                 Künstlername: Iris Ann Barclay 
												 Quelle: Blue Horizon Promotion 
												 Genre: Rock-Pop
												  
												 Iris Ann Barclay gelingt es auf ihrer beachtenswerten Debut-CD "Between Hell and Heaven" 
												 das Beste aus drei Musikrichtungen miteinander zu verbinden: Kraftvoll wie Rock, 
												 melodisch wie Balladen und eingängig wie Popmusik ziehen diese Songs den Hörer 
												 sofort in Ihren Bann. 
												 Die mit teils klassischer, teils elektronischer Instrumentierung eingespielten Stücke 
												 kommen ohne aufgesetzt wirkende moderne Spielereien aus und gestalten sich dennoch 
												 abwechslungsreich. 
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: park. 
												 Quelle: park.-Homepage 
												 Genre: Groovepop
												  
												 park. aus Dortmund definieren den Groove in jeder
												 Stimmungslage. Sie vereinen mit viel Herz und
												 Spielfreude Soul, Jazz, Pop und Funk. 
												 Sie produzieren mit verstärktem Kader an
												 Gitarre/Saxophon/Piano abwechslungsreiche, deutschsprachige Songs - smoothe
												 Balladen, treibende Beats, solide Grooves und dazu die facettenreiche, kraftvolle Stimme
												 der Frontfrau Ute Schüller - echte Gefühle für ehrliche Musik.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 
												 Bandname: DIGGYMIG 
												 Quelle: DIGGYMIG-Homepage 
												 Genre: Punk-Rock
												  
												 DIGGYMIG bieten auf ihrer Homepage ihr aktuelles Album "Furnitures of Hell" exklusiv für jeden
												 zum kostenlosen Komplett-Download mit der Lizenz "Feel free to copy and share!" an! 
												 Gegründet im Oktober 1996 wurden die ersten Gehversuche noch eher 
												 spartanisch mit Gitarre, Gesang und Schlagzeug gemacht. Nach langer 
												 Suche fand sich 1998 dann auch endlich ein Bassist, wie die passende zweite 
												 Gitarre und das vorläufige Line up war komplett. Bis zum Split im Jahr 2000 gab es, 
												 neben mehreren Besetzungswechsel was die Drums und den Bass betrifft, viele Shows
												 der Band zu sehen. Erwähnt sei hier nur das sensationelle CD Release Konzert 1998 im 
												 Saarbrücker Cafe Exodus, auf einem deutsch-französischen Freundschafts-Open Air 
												 Festival in Frankreich 1999, sowie der Support-Gig für 'Rantanplan' 1999 im Heaven in Saarbrücken.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Splitscore 
												 Quelle: Soundgarage - "Band der Woche" 
												 Genre: Punk-Rock
												  
												 Vier Jungs aus Fridolfing (Oberbayern) im Alter zwischen 20 und 27 spielen geraden, erdigen Rock mit flotten deutschen und auch
												 englischen Texten und lassen es dabei so richtig krachen. Sie selbst nennen ihre Musik: 'Punk-Rock - irgendwo zwischen Skate-Punk und Punk-Pop'.
												  
												 Will man die Band Splitscore beschreiben, so darf man nicht vergessen, dass die vier Jungs mit den Begriffen Bescheidenheit, Zurückhaltung
												 und Leisetreterei gar nichts anfangen können. Und genau so hört sich dann auch ihr Album "Summerdays" an. Die vier Fridolfinger präsentieren
												 darauf eine neue Musikrichtung, den "Punkadilly-Pop"! Eine Mixtur aus der Power des Punk, den eingängigen Ohrwürmern des Pop und einem Groove
												 dem du nicht widerstehen kannst. Das Ganze garniert mit Texten, die zwar niemals den Pulitzerpreis, aber sicher eine stetig wachsende
												 Fangemeinde gewinnen werden. 
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: DACHSTUBE 
												 Quelle: Pluszeichen Kommunikation 
												 Genre: Deutscher HipHop
												  
												 "Wer wirklich cool ist behält es für sich und trägt Tennissocken" 
												 Zwei Freunde machen Musik. Zwei Individuen. Zwei Seiten. Und so heißt auch das neue Album von Dachstube, das am 15. November 2004 im 
												 Eigenvertrieb und mit Unterstützung von Pluszeichen erscheint. Ein musikalisches Prachtstück. Der kleine Lord präsentiert darauf 
												 in Bestform mit feinsinnigem Wortwitz selbst erlebte Geschichten auf originelle Beats von Martin alias Mr. Feng oder Beatzeps. 
												 Stimmt, Deutscher HipHop langweilt. Doch zum Glück passt Dachstube auf Biegen und Brechen nicht in diese Schublade.  
												 Das eingespielte Live-Team der Dachstube besteht aus dem kleinen Lord (Raps) und DJ Phabspin (Cuts). Sie sorgen mit dem 
												 richtigen Draht zum Publikum gleichermaßen auf HipHop-Veranstaltungen wie auf Poetry Slams für Begeisterung, 
												 währenddessen sich Martin zu Hause hinterm Sampler vergräbt, um die Alben von morgen zu produzieren. 
												 Mit ihrem Song "EXPRESS" sind sie in den TopTen der Netzparade bei SWR3!
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Atomic 
												 Quelle: Ambassador Music Group 
												 Genre: Brit-Pop
												  
												 Sounds like Manchaster - kommt aber aus dem Bayerischen Wald: Dass "Atomic" die
												 deutschen Oasis sind, hat sich mittlerweile auch im Inselstaat rumgesprochen: "The
												 singer sounds more like Liam than Liam" (NME). Rotzig, romantisch, voller Energie und
												 einfach dahinfliegender Melodien. "Und so produziert, dass es noch schön scheppert und kracht,
												 wenn Atomic ihren eigenen Weg zwischen Sixties-Beat, New Wave und Brit-Pop suchen" (Süddeutsche 
												 Zeitung). 
												 Seit Kurzem mit einem Plattenvertrag ausgestattet, und mit einem brandneuen Album
												 unterm Arm, geht es im Herbst wieder auf große Tour durch ganz Deutschland und das 
												 benachbarte Ausland.
												     
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: The Crashbones 
												 Quelle: Soundgarage "Band der Woche" 
												 Genre: Ska Punk-Rock
												  
												 "Wilder Ska Punk-Rock mit Einflüßen aus Surf und Western. Hauptsache fetzig, 
												 flott und tanzbeintauglich, so spielen die derzeit wilden sieben "Crashbones" auf. 
												 Mancher Song ist leicht latino-rhytmisch eingespielt und wechselt unmerklich zum Ska-Punk. 
												 Die Bläser, unterstützt von der Ryhtmus Sektion weben einen treibenden Klangteppich, auf dem es 
												 sich prima tanzen läßt. Und selbst hintersinnige Texte stehen dem schweißtreibenden Tanzvergnügen, 
												 ob Zuhause oder auf ner Party kein bischen im Weg. "Tanz-egal" könnte man den Stil beschreiben, wenn es diesen geben sollte. 
												 Und daß die Band in ihrer nun 10-jährigen Geschichte einige Umgestaltungen erfahren hat, ist dem geschmeidigen 
												 Ska-Klang nicht anzuhören, im Gegenteil, entspannt oder treibend, reaggae-like oder power-punkig, 
												 immer 'The Crashbones'."    
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: AttackeRoyal 
												 Quelle: AttackeRoyal-Homepage 
												 Genre: Post-Rock
												  
												 Die aktuelle Nummer 1 der "Netzparade" des SWR3!! 
												 Das Debut von Attacke Royal zeigt, wo sie schon mit dieser EP stehen: Star heißt der erste Song, 
												 "wenn Du jetzt noch nicht frei bist, dann wechsel die Seiten" die erste Zeile. Und konsequent 
												 sind die Farben der Attacke schwarz und rot und pop. 
												 Nur den Rock' n Roll darf man in der Aufzählung nicht vergessen, denn diese Band ist laut, hemmungslos und mitreissend. 
												 "Wenn Du jetzt noch nicht high bist, dann verpfeif Deinen Dealer". Das Widergespenst des Rock lebt, egal ob es Elvis oder Jim Morrison heißt. Hauptsache Musik! 
												 Die CD ist die erste der KOOK /Edition Streitgenossen, die im Internet und im Plattenhandel bestellbar ist.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: The Popzillas 
												 Quelle: Popzillas Fansite 
												 Genre: GirlPopMangaPunk
												  
												 Bekannt aus der Opel-Fernsehwerbung und darüber hinaus sind 
												 The Popzillas in den Top-Ten der "Netzparade" von "DasDing" des SWR3!                                                
                                                 „... So beginnen Superheldenkarrieren. (...) Kein Wunder, dass die erste Maxi rockt und rollt wie Sau: dreckig im Sound, präzise im Rhythmus
												 und ungeheuer charmant im Gesang. (...) Zu hoffen bleibt, dass die Mangas made in Germany bald auch als Album oder zumindest Heft zu
												 haben ist: Die Qualitätder Zeichnungen und Stories ist nämlich hochkarätig!“ (Wildwechsel Magazin 01/2004) 
												 „... Powerpop mit Schrammelgitarre und glocken reiner Sangesstimme (...), als wäre sie direkt einem Manga entsprungen.
												 Das notwendige Asia-Feeling ist auf jeden Fall dabei... Fazit: Gelungener Ausblick aufs Album, Poppunk in Reinkultur,
												 man darf gespannt sein, welche Abenteuer Pandora Pop als nächstes zu bestehen hat.“ (Southspace.com )
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Lowtus 
												 Quelle: Soundgarage ("Band der Woche") 
												 Genre: Pop
												                                                 
                                                 "Zwischen energiegeladenen Uptempo-Songs, neuer Langsamkeit und wirrer Lyrik schafft die Band den Spagat zwischen Pop und Anspruch. (Lowtus)"  
												 Die Sache mit dem Genre ist so ne Sache, besonders im Falle der Lichtenfelser Band "Lowtus". Am besten man macht gar keine Schublade auf und lauscht entspannt den feinen Songs, 
												 die gefühlvoll arrangiert und prima vorgetragen werden. Das ist nicht allein den Songschreiber-Qualitäten von Sänger und Multiinstrumentalist Samuel Rauch zu verdanken, 
												 sondern gilt der gesamten Band, die es versteht Eingängigkeit mit Anspruch zu verbinden. 
												 An den Tasten Sebastian Schütz, der neben Samuel ebenfalls an den Songs feilt, dann zupft Michael Hofmann den Bass, während Johannes Krump die 
												 Schießbude bedient und alle immer wieder verstärkt von Maria Waidmann als versierte Backgroundsängerin.  
												 [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: SPELLBIND 
												 Quelle: Soundgarage ("Band der Woche") 
												 Genre: Alternative-Rock
												                                                 
                                                "Melancholischer Sound im zeitgemäßen Gewand. Dazu eine Stimme, die an Bekanntes erinnert und trotzdem sehr eigen daherkommt - das ist SPELLBIND. 
												 Die Stimme von Chris, so eindrucksvoll wie die von Reamonn, instrumentiert von Ole (23)an der Guitarre, Jonas (25) am Bass und Dominic (25) an den Drums, klingen sie wie Travis und sind doch ganz SPELLBIND.
												 Dass die vier jungen Musiker aus dem Raum Schwabach / Nürnberg schon lange gemeinsam Musik machen ist an den fein arrangierten und gefühlvoll interpretierten Songs zu hören. 
												 SPELLBIND, eine Newcomer-Band aus Schwabach/Nürnberg. 
												 Seit 2001 experimentieren die vier jungen, ambitionierten Musiker Ole, Dominic, Jonas und Chris zwischen treibendem Rock und modernen Balladen."
												 [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												    [Homepage] | 
                                                 Bandname: No.Fate 
												 Quelle: No.Fate 
												 Genre: Nu-Metal
												                                                 
                                                No.Fate hat kürzlich ihr neues Album "Relics From The Insight" veröffentlicht! 
												 
												 Trackliste: 											 
												1. Relics from the Insight (0.55), 2. Beanstalker (5.10), 3. IronClaw (4.27) 
												4. Irradiate (5.40), 5. Substitute (5.42), 6. Tired (4.48) 
												7. S.M.B. (4.30), 8. Hooray for the Brainiacs (6.27), 9. Pattern (3.29) 
												10. Chamber of Silence (4.29), 11. Ka-Tet (5.51)
                                                  
												Sie können die CD bei one for you too kaufen.
												Im März des Jahres 2003 im schönen "Saarbrooklyn" an der Saar: Stephan, Christoph und Thomas, drei ehemalige 
												Mitglieder der Band "Breeding Down", fassten den Entschluss, weiterhin zusammen zu 
												musizieren. Aus diesem Grunde befragten sie die gute Fee nach einem Namen, 
												und nannten sich fortan "No.Fate". 
												Sie nahmen einen Monat später Matze bei sich auf, der sie mit seinem magischen Bass
												unterstützen sollte. Ihre Waffe ist der Alternative Rock, sich orientierend an den Deftones,
												Machine Head, Kyuss, Tool und Korn.  
												 [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: sushifarm 
												 Quelle: Soundgarage 
												 Genre: Alternative Rock
												                                                 
                                                "Auch wenn die eigene Bandgeschichte intergalaktisch interpretiert wird, so
												ist die Musik der Nürnberger Combo Sushifarm eigentlich 'Alternative Rock'.
												'Alternative Rock' im bester Tradition, vorgetragen von einer Combo aus
												dem schönen Franken. Perfekt in der Umsetzung musikalischer Ideen, nimmt
												uns Sushifarm mit auf eine ausgedehnte Reise ins Land der fliessenden
												Musik. Auch wenn die Band noch recht jung ist, so können die vier Jungs
												aus dem Nürnberger Raum auf einige Bühnenerfahrungen zurückgreifen. In
												klassischer Minimal-Rockbesetzung erreichen die Jungs maximalen
												'Alternative' Sound, vielfälltig, druckvoll eingängig. Und wer mit dem
												musikalischen Schubladendenken nichts anfangen kann, soll sich die Songs,
												die in treibende Rhythmen und dazu in intelligenten Arrangements mit
												Ohrwurmcharakter verpackt sind einfach selbst anhören."
												 [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: BLIND 
												 Quelle: ArtistNews 
												 Genre: Alternative Rock
												                                                 
                                                Musikalisch zwischen Crossover und Alternative anzusiedeln verpacken BLIND aus Andernach 
												ihre Songs gekonnt mit sehr eingängigen Gesangslinien und kraftvollen Gitarrenparts. 
												Ihr Programm reicht von rifflastigen, energiegeladenen Live-Knallern wie "All These Days" 
												bis hin zu ruhigen, ergreifenden Songs wie z.B. "You" oder "Softly Dancing". 
												Ihr Song "Hands In The Air" ist in den Top-Ten der "Netzparade" des SWR3!
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												    [Homepage] | 
                                                 Bandname: Jona 
												 Quelle: PAUL! Musik-Label 
												 Genre: Deutsch Pop
												                                                 
                                                Der 20jährige Jona Steinbach aus Köln gilt spätestens seit seinem
												Debüt-Album "Sich freuen bei 150" als eines der grössten Talente innerhalb
												der deutschen Singer/Songwriterszene. Mit aufgedrehter E-Gitarre und
												begleitet von seinem treuen Minidiscplayer bahnt sich die Einmannpunkkapelle
												den Weg in die Herzen seiner Zuhörer. Das neue Album "Teilen was du weisst"
												wurde von Pascal Fuhlbrügge und Sterne Sänger Frank Spilker im Mai 2004 in
												Hamburg produziert.
												 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												    [Homepage] [Tourdaten] | 
                                                 Bandname: Massendefekt 
												 Quelle: Massendefekt-Homepage 
												 Genre: Punk Rock
												                                                 
                                                 Müdigkeit brauchten sich Massendefekt in den letzten Jahren nicht vorwerfen lassen. Neben der kunterbunt
												 lebendigen Bandgeschichte laufen die Planungen weiter auf Hochtouren. Ende Oktober 2004 kam es zum ersten
												 Videodreh der Band. Zum "Träum Weiter"-Song "Ein Neues Kapitel" wurde fast vier Tage gedreht, u.a. in
												 Schleiden (Vulkaneifel); Sonntags von morgens fünf bis in die späte Nacht. Als Produzent war hier
												 der bekannte Kölner Rapper Lenny Brede (www.lenny1.de), inklusive eines ganzen Teams, aktiv.
												 In Gemeinschaft mit deutschrock.com wird das fertige Werk demnächst präsentiert.
												  
												 Auch live wird 2005 das größte Jahr für die Band erwartet. Ab dem Januar sind 80 Konzerte in
												 Planung. Die Reisen verlaufen quer durch Deutschland, aber auch nach Österreich, in die Schweiz
												 und die BeNeLux-Länder. Neben der "Lass Krachen-Tour" mit Deutschlands dienstältester Punkrockband
												 "Normahl", freuen sich Massendefekt ebenfalls auf "Extrabreit", welche auf der Suche nach einer
												 Support-Band bei den Meerbuschern angefragt haben. Die Rock-Familie darf sich freuen ...
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Starfrosch 
												 Quelle: Starfrosch-Homepage 
												 Genre: Downbeat
												                                                 
                                                 Bei Starfrosch, eine Schweizer "Netaudio-Künstlertruppe", wursteln und basteln Jeannie (.co.uk/.ch), Adi (.ch) Kus (.ch) und Chrigu (.ch) jeden
												 Freitag stundenlang an Sound rum. Einfach nach Lust und Laune wild drauflos ohne den Kopf bei der Sache zu haben.
												 Was dabei rauskommt gibt's in unregelmässigen Abständen auf ihrer Homepage zum Download.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Pierogi Express 
												 Quelle: Pierogi Express-Homepage 
												 Genre: Post Rock
												                                                 
                                                 Der Pierogi-Style ist eine Art Post Rock, wobei Sphärisches mit Synthie-Sounds, Psychedelisches,
												 Noisig-Monotones und Instrumentales vorherrscht.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: HYPROGLOW 
												 Quelle: HYPROGLOW-Homepage 
												 Genre: Rock
												                                                 
                                                 Zitat: 
												 "Brachiale Gitarrenbreitseiten paaren sich mit gefühlvollen Parts und melodiösem
												 Gesang zu einer selten gehörten Form des Rock. HART aber gerecht und ohne Kompromisse" (WAZ/Cocktail)
												  
												 "HYPROGLOW ist eine sensationelle Band!" (Wölli, Ex-Toten Hosen Drummer)
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: reverb 
												 Quelle: reverb-Homepage 
												 Genre: Rock
												 
												   
												 reverb wurden 2001 mit dem Deutschen Rock-Pop-Preis ausgezeichnet!                                                 
                                                 Ist es Britpop, oder doch eher Rock? Und wohin mit den elektronischen Streifzügen? Schublade auf, rein damit und zu?
												 Bei der Musik von reverb aus Lichtenfels sind sich die Kritiker in ihrer Uneinigkeit einig. „Fast immer genau zwischen Pop und Rock“ beschreibt wohl am besten die erstklassige Musik der vier Künstler.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: SKUFF 
												 Quelle: SKUFF-Homepage 
												 Genre: Grunge
												 
												 Skuff haben ihre erste CD mit dem Titel "Antonym" herausgebracht!
												  
												  Trackliste: 
												 1. X-Factor, 2. Pretty Smile 
												 3. Psycho D(e)ad, 4. Sad Man 
												 5. Dirty Speed, 6. Friendly Fire 
												 7. Fear, 8. Holy War
                                                   
                                                 Skuff, die sich an der Musikrichtung der 90´er orientiert, wurde in dieser Besetzung gegründet.
												 Die drei Musiker ergänzen ihre Talente bis ins letzte. Der Zeitraum der Kreativspender erstreckt 
												 sich von Bands, die in den 70´ern rockten und teilweise auch noch heute im Geschäft sind. 
												 Durch kontinuirliches und intensives Proben enstanden rasch ein haufen Lieder. 
												 Diese selbst komponierten Lieder zeigen nachdenkliche Texte sowie einen straighten Sound, 
												 den man in verschiedenster Weise interpretieren kann. Autritte in diversen Szene-Clubs und
												 in Radiostationen folgten. So kam auch die Lust nach grösseren Auftritten.
												  [mehr...] [top] 
												  |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: GUTLOCK 
												 Quelle: GUTLOCK-Homepage 
												 Genre: Metal
												 
												 GUTLOCK haben eine CD mit dem Titel "In Conclusion The Abstinence" veröffentlicht!
												  
												  Trackliste: 
												 01. Intro, 02. Disinclination For Brussels Sprouts, 03. Timmäähhh, 04. Brush, 05. Drowning
												 06. Whatever, 07. Never Get Me, 08. Faceless Skull, 09. Hate You 10. Never Get Me (unplugged)                                            
                                                  Gutlock - Metal der ins Blut geht! Mit einem Set das zwischen Coverversionen und Eigenkompositionen auch 
												 die ein oder andere Überraschung zu bieten hat, präsentieren die 4 Jungs Gitarrenmusik mit Nackenstarrengarantie!
												 Von System of a Down über Metallica bis Chimaira und Machine Head covern sie alles was gerade in ihren Köpfen
												 herumschwirrt. Die Eigenkompositionen sind abwechslungsreich und glänzen vor spielerischer Brillianz.
												 Geprägt durch Elemente des Nu- und Thrash-Metal lassen ihre Songs keine Wünsche offen.
												 Die Jungs verkörpern somit eine hoffnungsvolle Newcomer-Band aus Baunatal! 
												  [mehr...] [top] 
												 
  |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: BIG JIM 
												 Quelle: BIG JIM-Homepage 
												 Genre: Rock
												                                                 
                                                 Am 11. Oktober 2004 veröffentlichen wir den zweiten Longplayer "BIG JIM". BIG JIM rocken in der Küche des Rosecorner Studios
												 Sie haben sich für eine laute, rauhe und live-kompatible Trioproduktion entschieden, die fast komplett auf Overdubs verzichtet. Das heißt sie haben wie bei Konzerten erstmal alles live und in einem Raum aufgenommen. Danach ein paar Gitarren ersetzt, Gesang drauf und fertig waren die Aufnahmen.
												 Sie haben diese Platte nicht nur selbst gespielt, produziert, gemischt, sogar das Cover designt und schließlich auf ihrem eigenen Label veröffentlicht, das wichtigste ist - sie rockt!
												 Punky, dirty, loud, and beautiful Rock'n'Roll! 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Dog Eared Pages 
												 Quelle: Dog Eared Pages-Homepage 
												 Genre: Pop-Punkrock
												                                                 
                                                 2003 war ein besonders gutes Jahr für DEP. Sie haben die Teilnahme am Band Market "gewonnen", d.h. sie wurden aus ca. 250 Bands ausgewählt, zusammen mit 11 anderen Bands als die Top-Newcomer Deutschlands ein Live-Recording im White-Noise-Tonstudio zu machen, und werden noch 1 Jahr lang promotet, unter anderem auf dem Band Market 2003 Sampler und bei artists2deal.com! 
												 Desweiteren standen DEP auch in der Endauswahl zum Sydslesvig-Rocks Festival, und wurden als eine der besten Newcomerbands Deutschland zur Teilnahme der Smashed Up Tour 2003 verpflichtet!! 
												 Auch beim Dt. Rock und Pop Preis standen DEP mit ihrem Song No More im Halbfinale!! Dank der 4 erfahrenen Musiker Ulf Wommelsdorf (Drums), Stefan Schmidt (Lead-Voice / Gitarre), Arne Eckholdt (Gitarre / Bg-Vocals) und Matthias Reichel (Bass / Bg-Vocals) 
												 ist die Band in der Lage ein hohes musikalisches Niveau, gepaart mit viel Spielfreude zu bieten. 2004 erschien im Mai ihre selbstproduzierte Maxi-Single You and Me, womit es DEP schon zum Open Flair Festival 2004 geschafft haben. (Mit Wir sind Helden + Sportfreunde Stiller etc.) 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: xclaym 
												 Quelle: xclaym-Homepage 
												 Genre: Grunge-Punk-Rock
												                                                 
                                                 Man merkt einfach, dass die vier Jungs Spaß an der Musik haben und es genießen vor
												 Publikum zu spielen. Schon im Anfangsstadium konnte xclaym so überzeugen und Erolge
												 einheimsen (u.a. gewannen xclaym beim zweiten Konzert den IN2Rock-Contest und
												 durften schon als Support für Dog Eat Dog fungieren). Allgemein könnte man den
												 Stil von xclaym wohl als Grunge-Punk-Rock beschreiben.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: bazzoka 
												 Quelle: bazzoka-Homepage 
												 Genre: Alternative Rock
												                                                 
                                                 BAZZOKA, vier Jungs aus Muenchen, Augsburg, Riedlingen und Isny vorzugsweise aber aus Mexico-City, 
												 Rio de Janeiro oder aber Istanbul, sind schlicht und einfach eine Alternative Rock-Band. 
												 Laut eigener Aussage haben sie, im Gegensatz zu den vielen anderen Bands des alternative 
												 Genres, nichts neues erfunden und klingen auch nicht irgendwie "nochniedagewesen". 
												 Nein, Bazzoka machen einfach nur gute Gitarrenmusik, sie saugen Einfluesse von 
												 Bands wie Oasis, den Ramones oder den Stereophonics auf und verarbeiten diese zu 
												 Ihrer Musik... demzufolge mit hohem Wiedererkennungswert: "Rock'n'Roll that sticks on you!" 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Monztafarm 
												 Quelle: Monztafarm-Homepage 
												 Genre: Crossover
												                                                 
                                                 Straighter Gitarren-Sound, untermauert von einem pfundigen Bass-Schlagzeug-Groove,
												 veredelt mit modernen DJ-Scratches und Vocals zwischen Rap, Kiedis und Auffefresse – das ist Monztafarm. 	
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: STUPiD 
												 Quelle: STUPiD-Homepage 
												 Genre: Alternative Rock
												                                                 
                                                STUPiD sind vier Jungs, die rocken. So einfach ist das. Besteht man darauf, Schubladen aufzumachen, dann wäre es am sinnvollsten, 
												den Inhalt der Schubladen mit dem Aufdruck Punk, College-Rock und Alternative zu einem einzigen, großen Haufen aufzuschütten, 
												einen Kanister Melodien, etliche Riegel schwelgender Gitarrentexturen, eine Familiendose spitzfindiger Texte und eine Prise 
												brachialer Härte beizufügen und den Kram mit einem in Herzblut getränkten Taschentuch anzuzünden. 
												Die Musik brennt hell, wärmt die Seele und tut gut.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
											
												    [Homepage] | 
                                                 Bandname: Daysy Chayn 
												 Quelle: Daysy Chayn-Homepage 
												 Genre: Alternative Rock
												                                                 
                                                 Zwei weibliche und zwei männliche Musiker aus drei verschiedenen Staaten: das macht zusammen siebenfach fetten Alternativ-Rock! 
												Uns mit einigen Worten zu beschreiben, ist nicht so einfach. Am ehesten zutreffend und gleichzeitig alles- und nichtssagend ist
												vieleicht die Umschreibung Alternative/ melodik Rock mit Crossover, Independent, Pop- und Funkeinflüssen. Und neuerdings auch 
												noch mit Operngesangsvariationen. 
												So, das dürfte wohl reichen!? Oder? Also am besten, ihr hört es euch einfach an. Jedenfalls handeln die Texte über Beziehungen, 
												Gefühle und unterschiedliche Situationen. Der Sound ist hauptsächlich geprägt durch die eigenen Kompositionen und die Stimme unserer Sängerin.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												    [Homepage] | 
                                                 Bandname: fjuse 
												 Quelle: fjuse-Homepage 
												 Genre: Modern Rock
												                                                 
                                                 Bei "fjuse" werden moderne Gitarrensounds, straighte Drum- und Basstöne mit einer charismatischen Stimme verbunden. Live servieren die Jungs ihre Musik mit einem sympathischen Hauch von Rockstar-Feeling und tiefer Leidenschaft.
												 CD "moments" kann unter www.fjuse.de für nur 5 Euro bestellt werden. 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: The Voodoo Buddhas 
												 Genre: Independent
												 
                                                 Ihr Stil bewegt sich zwischen Weezer, Britpop und Blink 182. 
												 Bereits nach kurzer Zeit ist ihr Song "Swimming Pool" auf Platz 2 der Soundgarage! 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: DRONE 24-7 
                                                 Quelle: Sonic Seducer Mag. 
												 Genre: Neon
												 
                                                 "Schleppende, zerhackte Rhytmen, unkonventionelle Instrumentierung und gequält wirkender Gesang 
												 sind die Markenzeichen Ihrer meisten Titel, die keine Vergleiche zu bekannten Vertretern zulassen. 
												 ...und wenn man an dieser Stelle mit diesem deutschen Projekt interessante, neue musikalische 
												 Erfahrungen verspricht, dann liegt man garantiert richtig!" 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: OozingSun 
                                                 Quelle: OozingSun-Homepage 
												 Genre: OozRock
												 
                                                 Was passiert, wenn sich ein Dönerfreund, eine Mimose, ein Schatten, ein Pokerface, ein
												 lebenslustiges Glückskind und ein Energiebündel treffen, 15 Monate verschanzen und kaum
  												 das Licht der Sonne sehen? Dem Jahrhundertsommer 2003 sei Dank: Ein sonniges Album
												 voller melodiöser Klänge, die ins Ohr gehen und einfach nicht mehr hinaus wollen! Oozrock
												 vom feinsten eben! 
												 Denn OozingSun haben noch das ganze Leben vor sich, sprühen vor Energie und leben jeden
												 Tag so intensiv und ausführlich als gäbe es kein Morgen mehr. 
												 Eine Gabe Gottes, Glück oder einfach nur Schicksal, dass Maxi, Sebi, Possi, Tobi, Burger und
												 Hansen dieses Lebensgefühl auch in Noten ausdrücken können. Sie bezaubern auf ihrem
												 ersten Album „High on this“ nicht nur die Sonne sondern jeden der darunter lebt! 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												 
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: LUKA 
                                                 Quelle: LUKA-Homepage 
												 Genre: Couchpop
												 
                                                 LUKA legt ein besonderes Augenmerk darauf die anspruchsvollen englischen Texte von Tom Floor mit schönen Melodien zu untermauern. Dies gelingt hervorragend durch das feinfühlige Gitarrenspiel von Olli Stangl, dessen Können, unter anderem, auch bei der Hamburger Band Fink, zu hören ist.
												 Paart man das Filigrane mit der bodenständigen Spielweise der Rhythmusgruppe bekommt man LUKA.
												 LUKA kommt direkt.
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Hiroshima Sunset 
                                                 Quelle: Hiroshima Sunset-Homepage 
												 Genre: SurfSkaPunkrock
												 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: JACKIE COLA 
                                                 Quelle: "Das Ding" (SWR) 
												 Genre: deutscher Indiepop
												 
                                                 Ist es nicht wunderbar, wenn man sich hochoffiziell als "beste Nachwuchsband Baden-Württembergs" bezeichnen darf? 
												 JACKIE COLA dürfen! Die drei Freiburger Jungs haben beim Finale des landesweiten Nachwuchswettbewerbs "Play Live" 
												 den ersten Platz geholt. Lass dich vom Namen bitte nicht täuschen: JACKIE COLA sind keine vom Alkohol gezeichneten 
												 Straßenmusikanten, sondern die drei stets gut gelaunten Niki, Chris und Jeremy. 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
												   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Cortex 
                                                 Quelle: Cortex-Homepage 
												 Genre: Hard Rock
												 
                                                 Musikmachen ist Jahrmarkt. Wunderschön, aber harte Arbeit. Nicht nur auf der Bühne und im Proberaum, sondern auch alles andere, das ganze Drumherum. 
												 Ohne Leidenschaft und ranklotzen geht da gar nichts.  
												 Vor 4 Jahren haben sich die Dame und die 3 Herren, die sich CORTEX nennen, zusammengetan, gesucht und gefunden.
												 Steffi stand im Proberaum und sang, dass dem Rest der Band der Mund offen blieb - Gesang mit Emotionen, die keiner und keine von den anderen, die sich für den Sängerposten beworben haben, gebracht hat. 
												  [mehr...] [top] 
												   |  
                                                 |   |   |  
                                                   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Jester's Tear 
                                                 Quelle: Jester's Tear-Homepage 
												 Genre: Independent
												 
                                                 Jester's Tear machen teils progressive, teils melancholische, aber auch rockige, teils Metallastige Musik mit weiblichem Gesang. 
                                                 Was via Homerecording nicht möglich war, nahmen wir mit Hilfe von Jochen Schoberth im Etage Studio auf.
                                                 “Living Dream” ist im März 2000 erschienen und wurde anschließend von Radiosendern in Bayreuth, Hof, Nürnberg, Osnabrück und Bremen vorgestellt und gespielt. Mit dieser CD konnten einige Achtungserfolge erzielt werden, z.B. viele positive Kritiken in Musikzeitschriften und unter anderem auch geknüpfte Kontakte in Länder wie Rußland, Belgien, Österreich, Jugoslawien und Italien.
                                                 Darüber hinaus wird “Living Dream” über Maple Leaf Records in Japan vertrieben.
                                                 Im April 2003 folgte erst mal eine neue EP namens "burned".  [mehr...] [top] 
                                                   |  
                                                |   |   |  
                                                   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Useless 
                                                 Quelle: Useless-Homepage 
												 Genre: Funk-Rock
												 
                                                 Useless, besteht seit 1997 und verspricht vielfältigen, progressiven Sound,
                                                 der aus sämtlichen Stilen des breitgefächerten Rock, von Funk-Rock bis Newage, eine eigenwillige Mischung findet und einfach zum Mitfiebern zwingt.
                                                 USELESS brachte Anfang Mai 2004 das in Eigenregie, im eigenen Proberaum aufgenommene Debutalbum "Pretty Shitty Day" heraus (15 Tracks).
                                                  [mehr...] [top] 
                                                  |  
                                                |   |   |  
                                                   [Homepage] | 
                                                 Künstlername: Ate One 
                                                 Quelle: Netlabel iD.EOLOGY 
												 Genre: Chill-Out
												 
                                                 Während er tagsüber als Durchschnittstyp daherkommt, der ein normales Leben mit Villa,
                                                 Pool, Butlerinnen und Hund führt, beginnt bei Einbruch der Dunkelheit die Metamorphose
                                                 zu Ate One. Mit der Pimp-Brille auf der Nase und lässigem Swing im Becken bringt er uns
                                                 durch feinste Fingerakrobatik an Pinsel und Plattenarm sein wahres Wesen näher, das sich,
                                                 tief im Hiphop verwurzelt, über Funk, Breakbeats und House definiert. So jettet er um die Welt,
                                                 immer der Nacht hinterher und mit einem fetten Stapel Vinyl im Gepäck, auf dass der Groove niemals endet. 
                                                 Das erste Ate One Release auf iD.EOLOGY ist gerade frisch draussen! Ausserdem gibt's natuerlich immer noch
                                                 das "kommerzielle" Release unseres Funkmeisters: Slomo (Broke Gringos) vs. Ate One - Beat It (Tape / Double-CD)
                                                  [mehr...] [top] 
                                                 Releases: 
                                                 iD.009 "Lost in Beats"
                                                  |  
                                                |   |   |  
                                                   [Homepage] | 
                                                 Bandname: naveed 
                                                 Quelle: naveed-Homepage 
												 Genre: Indie/Emo
												 
                                                 Indie-Emo-Pop-Rock aus München: 
                                                 naveed machen gitarrenlastige Musik die zwar sofort ins Ohr gehen, nicht aber dem Mainstream verfallen soll.
                                                 So hört man in ihren Liedern viel Melodie gepaart mit einigen Ausbrüchen die verhindern, dass naveed in die
                                                 finstere Region der „Casting-Show-Boy-Bands“ abrutschen. 
                                                 [mehr...] [top]  |  
                                                |   |   |  
                                                   [Homepage] [Tourdaten] | 
                                                 Bandname: KARMA.CONNECT 
                                                 Quelle: KARMA.CONNECT-Homepage 
												 Genre: Rock
												 
                                                 Fernab vom Brei der derzeitigen Fashion-Rock & Superstar-Generation liefert KARMA.CONNECT kräftig nach vorne treibenden 
												 Cross ´n Roll-Alternative Rock mit groovenden funk-n-base Elementen. Die 4köpfige Band aus dem Raum Ravensburg/Ulm überzeugt mit harten Riffs, 
												 ausdrucksstarker Stimme und professioneller Live-Performance. 
												 [mehr...] [top]
                                                   |  |   |   |  
                                                   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Offmade 
                                                 Quelle: Offmade-Homepage 
												 Genre: Rock
												 
                                                 Biografie: 
                                                 September 1999: Gründung von Offmade durch Jessica, Juli 2001: erstes selbst aufgenommenes Album "Offmade";
                                                 Februar 2002: Offmade bekommt einen Vertrag mit dem sehr bekannten
                                                 baden-württembergischen House of Audio und nimmt in dem großen Tonstudio
                                                 die Single "Illusion man“ professionell auf, um sie später zu veröffentlichen;
                                                 August 2002: Der Song "Illusion man“ wird von den RADIO FRITZ-Hörern mit großer Mehrheit zum Favoriten gewählt, woraufhin Offmade ein Interview im Radio gibt;
                                                 Dezember 2002:Offmade wird von den RADIO FRITZ-Hörern zur „besten Gitarrenband des Jahres 2002“ gewählt;
                                                 Juli 2003: Das zweite Album "Quit your desire" wird veröffentlicht;
                                                 Februar 2004: Das LABEL „Timezone Records“ veröffentlicht den Sampler 'Electric Moments' mit „Illusion man“;
                                                 Mai 2004: Das Video zum Song "IIIusion man" wird gedreht. [mehr...] [top]  |  
                                                 |   |   |  
                                                   [Homepage] | 
                                                 Bandname: Star-Crossed Lovers 
                                                 Quelle: Star-Crossed Lovers-Homepage 
												 Genre: Rock
												 
                                                 Gemeinsame Sache seit 1999. Gigs. Gute, schlechte, große, kleine. 
												 Gebracht haben sie alle was. Das Debutalbum koenigskinder erscheint im 
												 Februar 2000, die EP Headful, eine Kooperation mit dem Londoner 
												 Popkomponisten Lars Deutsch, im April 2002. Der Song "Uncover" wird Song 
												 des Tages bei www.mp3.de.
												 Dazwischen liegen Gigs, wie immer von allen Sorten: Support für Flowing 
												 Tears, Festivals in ganz Südwestdeutschland, Unifeten etc. Besonders 
												 bemerkenswert ist eine Show im Saarbrücker Knast, die es sogar ins 
												 Fernsehen schafft. 
												 Über all dem liegt die Suche nach dem Song, der richtigen Mischung aus 
												 Harmonie und Krach. Frühjahr 2003 ist Aufnahmebeginn im Orange Dryer 
												 Studio. Die Suche war anstrengend, aber sie war erfolgreich. Der Mühe 
												 Lohn: Elf Songs die genau so sind, wie unter „Was?“ beschrieben.
												 Der Sommer 2003 besteht wieder aus Konzerten, u.a. als Support für die 
												 kanadische Prog-Legende SAGA. 
												 backbone tone, auch genannt "das gelbe Album" erscheint im April 2004 
												 bundesweit auf Proud Music. Die Star-Crossed Lovers werden bei 
												 besonic.de und mp3.de in die "Hall of Fame" aufgenommen. Beiträge zu 
												 verschiedenen Compilations (Finest Noise Vol. 11., Rock Your Life). 
												 Danach wieder Gigs, u.a. im Kulturprogramm der Landesgartenschau in 
												 Trier, im BeInside Kusel und mehrfach als Support für Red Aim.
												 Im Dezember 2004 erscheint ein unplugged-Album in limitierter Auflage. 
												 Im Mai 2005 steht der dritte Samplerbeitrag an: "Since it all began" 
											 	 erscheint auf dem "Rocco-del-Schlacko"-Sampler (Auflage: 5000) neben "Wir 
												 Sind Helden", "Moneybrother", "Slut" u.a. 
												 [mehr...] [top]
                                                   |  
												 
                                                 |   |   |  
                                                   [Homepage] | 
                                                 Bandname: 9 Days Wonder 
                                                 Quelle: 9DW-Homepage 
												 Genre: Pop/Rock
												 
                                                  Im späten 1998 wurde 9daysWonder aus alten, übrig gebliebenen Bandfragmenten
                                                  und neu hinzugekommenen Musikern gegründet. Die Überschrift relationship sollte
                                                  eigentlich nicht verwundern, da enge familiäre Beziehungen zwischen den meisten
                                                  Bandmitgliedern besteht. Dieser Familienkreis ist weit in seiner Verzweigung
                                                  mit musikalischen Adern durchzogen – also nicht nur 9dW bezogen – eine
                                                  genauere Definition würde den Rahmen an dieser Stelle sprengen ... So ist
                                                  nicht nur die Band intern verwandt (bis auf wenige Ausnahmen), sondern
                                                  auch das gesamte Helferumfeld mit den ganzen wichtigen Aufgabenbereichen
                                                  wie Sound, Technik, Licht und Crew. Bewusst wurde von Anfang an diese
                                                  Strategie gewählt, um untereinander eine gleiche Sprache zu sprechen,
                                                  bzw. am selben Strang zu ziehen – denn man kannte sich ja. Vergleiche
                                                  mit der Kelly-Family sind jedoch nicht erwünscht
                                                  [mehr...] [top]
                                                   |  
                                                 |   |   |  
												 
                                                   [Homepage] | 
                                                 Künstlername: Cuebism 
                                                 Quelle: iDEOLOGY-Cologne Netlabel 
												 Genre: Funk
												 
                                                 Wir setzen mit Cuebism die Glitzer-Brille auf und lassen
                                                 uns treiben. Denn was da der letzte Romantiker mit dem
                                                 flinken Händchen an den Turntables so an Glamour produziert
                                                 finden wir fein. Drum fahren wir gemeinsam den relaxt-smoothen
                                                 Super-8-Film und alles wird einfach plüschig weich. Das lässt
                                                 die samtige Biene an Deiner Seite auftauen und an Dich
                                                 schmiegen wie der Bass. Denn der swingt samt Beats in der
                                                 Hüfte. Ahh, und der Tag wird schön. Der ehemalige Soft-Porno-Produzent
                                                 weiß eben wann die Ladies schmilzen. Wartet nur auf sein
                                                 kommendes Album auf iDEOLOGY, dann gibt es auch noch die
                                                 richtigen Downbeat-Schmuser fürs Nümmerchen hinterher.  [mehr...] [top]
                                                  
                                                 Releases: 
                                                 iD.005 "And that´s that ..." 
                                                 iD.002 "Circle EP" 
                                                 iD.001 "Face to Face" 
                                                   |   
                                                 
                                                 
                          |